Loading...
1250 Jahre - Lindau & Eschikon
Nächster Termin

Freitag, 13. Juni 2025
Maggi-Führung im Valley

Samstag, 12. Juli 2025
Treffpunkt Bläsihof

1250 Jahre - Lindau & Eschikon - Startseite - Maggi-Führung im Valley
1250 Jahre - Lindau & Eschikon - Startseite - Maggi-Führung im Valley
Die bewegte Geschichte des Lindauer Fabrikareals

Maggi-Führung im Valley

Wann: Freitag, 13. Juni 2025, 17.00 Uhr
Wo: Treffpunkt Eingang «Valley», Kemptthal


Wie bereits angekündigt, möchten wir Sie herzlich zur Maggi-Führung im Valley im Rahmen der 1250 Jahre Lindau & Eschikon-Feierlichkeiten einladen.

Entdecken Sie die Geschichte der Maggi-Fabrik
Erleben Sie die faszinierende Geschichte der ehemaligen Maggi-Fabrik in Kemptthal, wo Julius Maggi im Jahr 1872 den Grundstein für seine weltberühmte Marke legte. Die Fabrik entwickelte sich schnell zur grössten Arbeitgeberin der Gemeinde Lindau.
Erfahren Sie, wie das Areal durch die Bahnlinie und die neue Strasse zu einem idealen Industriestandort wurde. Bereits in den 1880er-Jahren entstand hier eine Fabrik, die rasch auf über 700 Mitarbeitende anwuchs. Nach der Übernahme durch Nestlé im Jahr 1947 und dem späteren Verkauf an Givaudan wandelte sich das Gelände stark. Doch die Spuren der Maggi-Zeit sind bis heute sichtbar.

Ihre Reisebegleiter
Renata Passauer aus Winterberg und Historiker Peter Niederhäuser führen Sie auf dieser einzigartigen Zeitreise durch Vergangenheit und Gegenwart des Ortes.

Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich bis am 12. Mai 2025 an.
Bei grosser Anzahl Anmeldungen werden wir mehrere Anlässe durchführen.

1250 Jahre - Lindau & Eschikon - Startseite - Bläsihof-Führung
1250 Jahre - Lindau & Eschikon - Startseite - Bläsihof-Führung
Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart

Bläsihof-Führung

Wann: Samstag, 12. Juli 2025, 10.30 Uhr
Wo: Treffpunkt Bläsihof

Im Rahmen der 1250 Jahre Lindau & Eschikon-Feierlichkeiten laden wir Sie herzlich zur Bläsihof-Führung ein.


Von der Kapelle zur Landwirtschaftsschule
Wussten Sie, dass sich im heutigen Winterberg die erste landwirtschaftliche Schule des Kantons Zürich befand? Noch älter ist die St. Blasius-Kapelle, die erstmals 1223 erwähnt wurde und nach der Reformation als Speicher sowie als landwirtschaftliche Bildungsstätte diente.
Erfahren Sie mehr über die Vergangenheit des Bläsihofs und den heutigen Betrieb. Historiker Peter Niederhäuser wird Sie durch die spannende Geschichte dieses besonderen Ortes führen, zudem erhalten Sie Einblick in den aktuellen Betrieb.


Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich bis am 12. Mai 2025 an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Auftakt für das Jubiläumsjahr

Am Mittwoch, 28. August 2024, fand die Eröffnungsfeier des «1250 Lindau & Eschikon» Jubiläums statt. Es war eine Freude zu sehen, wie die zahlreich erschienenen Kinder Spass hatten. Unter den vielen Attraktionen begeisterte der Pirat Salem Jung und Alt.
Anbei finden Sie einige Impressionen des Anlasses.
In Kürze informieren wir Sie über die weiteren Aktivitäten während des Jahres.

 

Kontakt

Gemeindeverwaltung Lindau
Tagelswangerstrasse 2
8315 Lindau

+41 58 206 44 00
info@lindau.ch

 

 

Loading...